Virtuelle Meetings gehören zum Berufsalltag, doch nicht immer laufen sie störungsfrei und effizient ab.
- Empfinden Sie Meetings häufig als ineffizient, und fällt es Ihnen schwer, sich zu Wort zu melden?
- Sind Sie lieber stiller Zuhörer und hoffen, dass Sie nicht aufgefordert werden, eine Rolle zu übernehmen oder Ihren Bildschirm zu teilen?
- Locken Sie während eines Online-Meetings Nebenbeschäftigungen? Gehen Sie diesen nach?
- Sind Sie irritiert, dass Sie sich während eines Online-Meetings immer selbst sehen, wenn Sie sprechen?
Ziele:
- Sich in Online-Meetings sicher fühlen
- Möglichkeiten der Interaktion kennen
- sich aktiv in das Geschehen des Meetings einbringen
- Etikette für Online-Meetings kennen
- Unsicherheiten reduzieren
Online-Meetings gelten als flexibel und effizient, Dienstreisen entfallen, man kann in kurzer Zeit viele Menschen „an einen Tisch holen“. Allerdings gibt es einige Grundregeln zu beachten, damit diese Meetings auch einen Produktivitätszuwachs bringen.
Dieser Kurs möchte
- Ihnen Tipps geben, wie Sie störungs- und stressfrei in das Meeting gelangen können.
- Sie mit der Etikette für Online-Meetings vertraut machen.
- Ihnen aufzeigen, wie Sie Störfaktoren ausschalten.
- Sie mit Mikro und Webcam vertraut machen, damit Sie gut verstanden und wahrgenommen werden können.
- Ihnen Strategien an die Hand geben, um Ihre Konzentration zu halten.
- Ihnen aufzeigen, wie Sie Ihren persönlichen und virtuellen Eindruck steigern und zur reibungslosen Zusammenarbeit des Teams beitragen können.
Dauer: 1 Termin à 90 Minuten
Maximalteilnehmerzahl: 8 Pers. // Mindestteilnehmerzahl: 6 Pers.
Seminarpreis pro TeilnehmerIn: 99 € inkl. gesetzliche MwSt.
Nächste Termine:
19. Oktober 2023 16:00 – 17:30 Uhr
21. November 2023 10:00 – 11:30 Uhr
07. Dezember 2023 16:00 – 17:30 Uhr
16. Januar 2024 10:00 – 11:30 Uhr